Jens Krieg

Unterrichtet Schlagzeug & Percussion. Seit  2007 bei SlapStick


Wissenswertes über mich

•       Ab dem 5.Lebensjahr autodidaktisch begonnen, Trommel / Schlagzeug zu spielen. Und wie wahrscheinlich bei den meisten Drummern, hat alles davor mit Mamas Kochtöpfen u. Deckeln angefangen. Ich spielte zu allen möglichen Platten (ja das gab es zu dieser Zeit noch) bzw. Musikstilen von Schlager- Orchester- bis Rock-/Popmusik.

•       Mit 9 Jahren trat ich in den Orchesterverein Horrheim ein, was mich in Bezug auf das Zusammenspiel mit anderen Instrumenten bzw. Musikern, weiter gebracht hat.

•       Ab 11 Jahren erster professioneller Unterricht in der CJD-Jugendmusikschule Vaihingen Enz bei Julius Pappert, einem Jazzdrummer aus Ungarn. Erste Berührungen mit Jazz- und Bigband Musik. Julius begleitete mich noch weiter bis zu meinem 21.Lebensjahr. Ihm bin ich für vieles dankbar, er brachte mich auf den richtigen Weg. In meinem Fall, den Weg Richtung Musik weiter zu gehen!

•       Mit 16 Jahren, inzwischen völlig dem Hard-/Heavy Rock verfallen, wurde die erste eigene Heavy-Band mit selbst geschriebenen Songs, gegründet. Nach einigen Besetzungswechseln festigte sich die Band Fortune daraus. Mit dieser Band erste Demo bzw CD Erfahrungen gemacht.

•       Studium Jazz und Popularmusik an der Future Music School Aschaffenburg.

•       Unterricht und Workshops unter anderem bei: Claus Hessler, ein wirklich phänomenaler Lehrer und Meister der Moeller Technik. Durch ihn erlangte ich eine andere Sichtweise des Schlagzeugspiels, Dieter Steinmann, auch super Teacher und „Groovemeister“, Jim Chappin (Drum Legende und Lehrmeister der Meister), ChuckSilvermann (Drums u.a. bei Frank Zappa).

•      1998 Eintritt in die Rock Band „SIR“ mit Plattenvertrag.

•      Mitwirkung in Bands unterschiedlicher Musikrichtungen.

•       Seit dem Jahre 2000 beschäftige ich mich  speziell mit dem Cajon-Spiel und bin damit Live und im Studio unterwegs. Habe mich besonders auf die Adaption von Pop und Rockdrum Grooves/Songs auf das Cajon spezialisiert. Immer wieder Durchführung von Cajon Workshops.


Unterricht

•       Mit 16 Jahren begann ich, auf Grund einiger Anfragen von Anfängern und dem damaligen Orchesterverein, Schlagzeugunterricht zu geben  und machte die Erfahrung, dass mir das Coachen bzw. Unterrichten sehr viel Spaß bereitet. Von da an stand für mich fest, dass neben dem Live-Spielen auch das Unterrichten ein Bestandteil in meinem weiteren Weg sein sollte.

•       Seit 2002 auch Unterricht in Partner-Musikschulen. Aktuell bei SlapStick in Vaihingen Enz und Wah Wah West, Musikschule für Drums und Percussion in Stuttgart.


Live

•       Live Erfahrung mit inzwischen hunderten von Auftritten im In -und Ausland wie z.B.Griechenland, Belgien, Schweiz, Japan...

•       aktuelle Bands Suntears und TouchWood


Tonstudio

Bands-/ Künstler mit denen ich Live oder im Studio arbeite oder arbeitete:

Fortune, SiR, PhoneLMAbyss, Trinity, SaltatioMortis (Drum Coaching), Panama, UfukÖtztop“Gacipa“, David Readman Band, StevePayne (engl.Blues u.Folk Musiker), Cherry Red, Dacia Bridges, TouchWood, Suntears …


Persönliches

Hobbies: Das grösste hab ich zum Beruf gemacht - Schlagzeug, mittlerweile in Baumärkte gehn und für's Haus nach Material schauen.

Lieblingsband, CD: Hab ich keine festgelegte da gibt's zu viele. Alles was handgemacht ist, von Pop bis Jazz.

Lieblingsbuch: Ich gebe es zu habe kein richtiges Lieblingsbuch (zu wenig Zeit um richtig zu schmökern), eher "Fachliteratur", d.h Magazine über Drums und Musik.

Lieblingsessen & Getränk: Da gibts auch sehr vieles von schwäbisch über griechisch bis asiatisches Essen. Getränk, ganz klar ein kühles Hefeweizen.

Die 3 wichtigsten Dinge, die ich auf eine einsame Insel mitnehmen würde: Das ist ne schwere Frage, nur drei Dinge? Ich glaube ich möchte dann lieber nicht auf die INSEL.

Lebensmotto: Die Welt ist ein "Irrenhaus" und bei mir befindet sich das Zentrum.


http://instagram.com/krieg.jens   http://facebook.com/jens.krieg                  

                                                                                                                                                          Zurück